Wir sind ein versicherungsunabhängiger Dienstleister für das Krisenmanagement in der Touristik und verfügen über langjährige und zahlreiche praktische Erfahrungen in der Interventionsberatung (u. a. Busunfälle und Terroranschläge z. B. in Nizza).
Zu unseren Kunden zählen öffentliche Institutionen, Kirchen, Vereine, Verbände, mittelständische Reiseveranstalter, Unterkünfte, Hotels und Verkehrsunternehmen (Bus/Schiene) in Deutschland, Österreich und Italien.
Wir bereiten unsere Kunden auf einen Krisenfall vor und sind rund um die Uhr 365 Tage im Jahr über unsere ts|medialog-Notruf-Bereitschaft erreichbar. Im Falle einer Krise unterstützen wir Sie bei allen relevanten Vorfällen (auch unabhängig von Schadensereignissen) umfassend mit unserem leistungsfähigen Netzwerk (365/24). Das interdisziplinäre Experten-Netzwerk besteht aus Journalisten, Notfallpsychologen und Rechtsanwälten unter Einbeziehung öffentlicher Institutionen.
Hier finden Sie unsere aktuelle Veröffentlichung zum Thema Krisenmanagement bei Klassenfahrten in der Zeitschrift PROFIL:
Klassenfahrten: Schutz vor Krisen und Notfällen (PDF)
Neu: Wir haben das Zertifizierungsprogramm ccm (certified crisis management) entwickelt. Damit wird erstmalig die Qualität des Krisenmanagements eines touristischen Unternehmens für jeden Interessierten anhand von geprüften Qualitätskriterien nachvollziehbar.